Aktuelle Themen

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung [08.04.2020]

Die Corona-Pandemie fordert alle Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens fast überall auf der Welt heraus. Und so stellt sich auch die Frage, ob und in welchem Umfang die Landwirtschaft und damit die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln in Deutschland beeinträchtigt werden könnten.mehr


Klimaschutz als Verkaufsargument?
 
[11.02.2020]

Der Hohenheimer Online-Kurier berichtet über neue Lehrformen am Fachgebiet Agrarmärkte: Podcast statt Referat:mehr


Einladung zur Podiumsdiskussion „Bio gewinnt!“ am 13. Februar auf der Biofach [23.01.2020]

Veranstaltungshinweis in eigner Sache: In Wettbewerben können Unternehmen für ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten hervorgehoben werden. Die Bio-Branche stellt sich häufig als besonders erfolgreich heraus.mehr


Grüne Woche Berlin Januar 2020 [23.01.2020]

Impulsreferat zum DBV-Fachforum Milch 2020 von Prof. Sebastian Hessmehr


Verantwortung für Lebensmittelabfälle im Fokus [26.11.2019]

Der Buchbeitrag „Geplante Obsoleszenz bei Lebensmitteln – ein Korrektiv der Verantwortung von Verbrauchern für Lebensmittelabfälle?“ von Dr. Beate Gebhardt, Fachgebiet Agrarmärkte der Universität Hohenheim, ist soeben im Nomos-Verlag erschienen. mehr


Treffer 101 bis 106 von 106
<< Erste < Vorherige 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-106 Nächste > Letzte >>