Aktuelle Themen

Exzellenz in der österreichischen und deutschen Molkereibranche [20.10.2020]

Die Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environmentmehr


Fleischersatzprodukte: Flexitarier fühlen sich von Werbung nicht angesprochen [22.09.2020]

Verbraucherstudie im EIT-Food Projekt "The V-Place"mehr


Corona und die Versorgung: Droht ohne Erntehelfer ein Mangel an Gemüse? [15.09.2020]

Hörfunk - Interview mit Professor Hess.mehr


Agrarxperte: Kein Engpass bei Grundversorgung zu erwarten [08.04.2020]

Hörfunk - Interview mit Professor Hess.mehr


Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung [08.04.2020]

Die Corona-Pandemie fordert alle Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens fast überall auf der Welt heraus. Und so stellt sich auch die Frage, ob und in welchem Umfang die Landwirtschaft und damit die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln in Deutschland beeinträchtigt werden könnten.mehr


Klimaschutz als Verkaufsargument?
 
[11.02.2020]

Der Hohenheimer Online-Kurier berichtet über neue Lehrformen am Fachgebiet Agrarmärkte: Podcast statt Referat:mehr


Einladung zur Podiumsdiskussion „Bio gewinnt!“ am 13. Februar auf der Biofach [23.01.2020]

Veranstaltungshinweis in eigner Sache: In Wettbewerben können Unternehmen für ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten hervorgehoben werden. Die Bio-Branche stellt sich häufig als besonders erfolgreich heraus.mehr


Grüne Woche Berlin Januar 2020 [23.01.2020]

Impulsreferat zum DBV-Fachforum Milch 2020 von Prof. Sebastian Hessmehr