Zum Hauptinhalt springen
Logo Universität Hohenheim
Fachgebiet Agrarmärkte (420b)
Navigation Suchen DeutschEnglish
Themenbereiche
  • Institut
  • Über Uns
    • Tätigkeitsprofil
    • Team
    • Kontakt | Anfahrt
    • Stellenangebote
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • Wintersemester
      • Sommersemester
    • Studienarbeiten
      • Themenvorschläge
      • Abschlussarbeiten
    • Leitfaden
    • Effektive Literaturrecherche
      • Datenbanken
      • Bibliotheksverbünde
      • Daten und Statistiken
      • Fachzeitschriften
  • Forschung │ Wissenstransfer
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
      • Peer Reviewed
      • Konferenzbeiträge
      • Auszeichnungen, Stipendien, Herausgeberschaften
      • Arbeitsberichte & Policy Papers
    • Wissenstransfer
      • Publikationen ohne Peer-Review
      • Eingeladene Vorträge
      • Medienspiegel
Personen-Suche
  1. Startseite
  2. Organisation

Verstetigung des Angebots von Öko-Lebensmitteln in Außer-Haus-Verpflegung: Analyse von Gründen für den Ausstieg und Ableitung präventiver Maßnahmen

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.07.2007
Projektende
30.06.2010
Förderkennzeichen
06OE093
Projekt-Homepage
https://bio-m-aus.uni-hohenheim.de

Beteiligte Einrichtungen

  • Fg. Agrarmärkte und Agrarmarketing
  • Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre

Weitere Informationen

  • BLE
  • Projekt - Internetpräsenz
  • Abschlussbericht

Förderer

  • Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), - Bonn

Publikationen im Rahmen des Projekts

  • Außer-Haus-Verpflegung und Bio-Lebensmittel. Hemmnisse - Chancen - Trends. Ergebnisse einer Expertenbefragung in Deutschland
    2010: Niessen, J. und Paffe, M.
  • Verstetigung des Angebots von Öko-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung: Analyse von Gründen für den Ausstieg und Ableitung präventiver Maßnahmen
    2010: Rückert-John, J.; John, R. und Niessen, J.
  • Gründe für die Veränderung oder Einstellung des Angebotsprogramms ökologischer Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung
    2009: Niessen, J.: Rückert-John, J.; John, R.
  • Lernpotenziale des Scheiterns. Problemzentrierte Untersuchung des Einsatzes von ökologischen Lebensmitteln außer Haus.
    2009: Rückert-John, J.; John, R.; Niessen, J.
  • Hemmnisse beim Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung vor dem Hintergrund organisationalen Scheiterns und Lernens
    2009: Niessen, J.
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre

Fachgebiet Agrarmärkte (420b)
Schloss Hohenheim 1, Osthof-Süd, 70599 Stuttgart

Sekretariat

Tel.: 0711-459-23599
Fax: 0711-459-22601
silke.wegst@uni-hohenheim.de

 Letzte Aktualisierung: 02.10.2020 | Feedback