Konzeption, Entwicklung und Realisierung von IT_Lösungsmodellen zur Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit in dyn. konfigurierbaren Lieferketten für Lebensmittel tierischer Herkunft (IT FoodTrace) - Teilprojekt 1.5: Systemgastronomie / Großküchen
- Status
- abgeschlossen
- Projektbeginn
- 01.06.2006
- Projektende
- 31.05.2009
- Förderkennzeichen
- FKZ 0330761
- Projekt-Homepage
- http://www.itfoodtrace.de/
- Schlagworte
- Außer-Haus-Verpflegung, Fleisch, Rückverfolgbarkeit
Beschreibung
Ziel des Teilprojekts ist es, Globalkonzepte der Rückverfolgbarkeit für Systemgastronomie und Großküchen zu entwickeln , die stufenübergreifend und integrativ für die gesamte Wertschöpfungskette eine Rückverfolgbarkeit ermöglichen.
Beteiligte Einrichtungen
- Fg. Agrarmärkte und Agrarmarketing
- Forschungszentrum für Bioökonomie
- Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre
Weitere Informationen
Förderer
Publikationen im Rahmen des Projekts
-
A Traceability System for the Food Service Industry
2009: C. Rogge, T. Becker
-
Rückverfolgbarkeit und das Eating-Out-Paradoxon
2009: C. Rogge, L. Lichtenberg, T. Becker
-
Consumer Information in the food service industry vs. food retailing
2008: C. Rogge, T. Becker
-
Informations-Verhalten von Verbrauchern in der Außer-Haus-Verpflegung und im Lebensmitteleinzelhandel
2008: C. Rogge, T. Becker
-
Rückverfolgbarkeit in der Außer-Haus-Verpflegung (Poster)
2008: C. Rogge, T. Becker
-
Traceability and the Eating-Out-Paradox
2008: C. Rogge, L. Lichtenberg, T. Becker